Der CV-Wirtschaftszirkel Düsseldorf
Der CV-Wirtschaftszirkel Düsseldorf ist einer regionaler Zusammenschluss von Mitgliedern des CARTELLVERBANDs der katholisch deutschen Studentenverbindungen (CV), die auf wirtschaftlichem Gebiet tätig oder aufgrund ihres Berufes an wirtschaftlichen Fragen interessiert sind. Der CV-Wirtschaftszirkel Düsseldorf
- ermöglicht den Erfahrungsaustausch zwischen Cartellbrüdern,
- dient der Förderung von Geschäftsbeziehungen,
- bietet jüngeren Cartellbrüdern berufliche Kontakte bzw. Kontaktvermittlung und
- fördert das freundschaftliche und cartellbrüderliche Verhältnis seiner Mitglieder untereinander.
Der CV ist ein Verband von mehr als 125 Verbindungen an den wesentlichen Universitätsstandorten in Deutschland sowie in Freiburg (Schweiz), Rom (Italien), Straßburg (Frankreich), Gleiwitz (Polen), Löwen (Belgien), Tokio (Japan) und Dschang (Kamerun). Mit rund 30.000 Mitgliedern ist der CV der größte katholische Akademikerverband Europas. Zu seinen Mitgliedern zählen neben den über 4.000 Studenten zahlreiche Fach- und Führungskräfte sowie Verantwortungsträger aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik; prominentestes Mitglied des CV ist Cartellbruder Prof. Dr. mult. Joseph Ratzinger, auch bekannt als Papst Benedikt XVI..
Weitere CV-Wirtschaftszirkel existieren zurzeit in Bonn/Bad Godesberg, in Köln, München und im Frankfurter Großraum. Der Cartellverband bietet darüber hinaus Juristen-Arbeitskreise in Cochem, Frankfurt am Main / Bad Homburg, Stuttgart und München sowie besonderer Berufszirkel wie zum Beispiel in den Bereichen Genossenschaftswesen (Köln), Heilberufe (Frankfurt), Hochschullehrer (Münster), Informatiker (Nürnberg), Ingenieure (Aachen), Journalisten (St. Ingbert), Marketing/PR/Unternehmenskommunikation (Essen), Pädagogen (Münster) oder Politiker (Bensheim). Die jeweiligen Ansprechpartner finden sich auf der CV-Homepage unter cartellverband.de.
Sprecher des CV-Wirtschaftszirkels
Vertreten wird der CV-Wirtschaftszirkel Düsseldorf durch mehrere Sprecher, die in Abstimmung mit den Mitgliedern zu den Veranstaltungen einladen und diese soweit nötig leiten. Diese beiden Ansprechpartner sind zurzeit:
H.-Joachim Kaup (RFb), Telefon (0211) 622300, Mobil (0172) 2404795, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Klaus Franken (RAa, GrL), Telefon (0211) 52700-210, Mobil (0172) 3181210, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dr. Clemens Schütte (RFb), Telefon (0211) 4560-530, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dr. Tom Peters (B-Th, Cp), Telefon (0201) 85838519, Mobil (0172) 9318418, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!